Historie

Schwarz-weiß-Foto einer Straßenszene mit umgestürzten Strommasten, einem Traktor, Bäumen und einer Kirche im Hintergrund.

Die Firma Schaak wurde 1956 von Günther Schaak mit dem Kauf eines ersten LKW-Kippers gegründet. Vorausgegangen war ein Langholz-Transortbetrieb in der russischen Besatzungszone. Die Firma wurde nach der Rückkehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft richtig aufgebaut.

Nach der Flucht in den Westen aufgrund politischer Verfolgung gelang dem gebürtigen Ostpreußen

schließlich ein Neuanfang in Esslingen. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung entwickelte sich der Betrieb gut.

So waren bald zehn eigene Kipper im Einsatz.

1956

Schwerlasttransport mit einem alten Traktor auf einer Landstraße, Schwarz-Weiß-Foto.
Schwarz-Weiß-Foto einer belebten Stadtstraße mit Bauarbeiten, Baustellenkran auf der linken Seite, Menschen gehen auf der Straße entlang, Geschäfte sind an beiden Seiten sichtbar, ein Schild mit der Aufschrift 'Roland' hängt an einem Gebäude.

1963

… kaufte der Fuhrunternehmer seinen ersten Autokran - einen 50 to Gittermast American Hoist, damals stärkster Autokran im Raum Stuttgart - und errichtete somit das zweite Standbein des Unternehmens. Im Lauf der Jahre folgten Geräte von Grove, Gottwald, Liebherr...usw.

Parallel zum Krangeschäft wurde aus dem Kipper-Bereich eine Schwertransport-Abteilung entwickelt.
Sowohl besondere Lang- als auch
Tiefladertransporte wurden ausgeführt.

Zwei große Baukräne, ein rotes Fahrzeug und eine Baustelle auf einer unbefestigten Straße.
Schwarz-Weiß-Foto einer gotischen Kirche mit hohem Turm, Rauch und Explosionen, am linken Turmabsatz eine Glocke im Halter, im Vordergrund ein Baugerät oder Kran, der die Restaurierungsarbeiten unterstützt.
Beginnende Restaurierungsarbeiten an einem gotischen Kirchturm mit Baukran, der ein Objekt in die Höhe hebt, während die Kirche gegen einen blauen Himmel mit einigen Wolken blickt.
A Gothic Kirchen Turm unter Restaurierung mit Schutzzäunen und einem Baukran gegen einen blauen Himmel.

1985

Projekte wie z.B. das Mercedes-Benz Verwaltungsgebäude in Esslingen-Mettingen, das Breuningerland und Tammerfeld, gehörten zu den Aufgaben des Montage-Bereichs. Aus gesundheitlichen Gründen erfolgte 1985 die Umwandlung der Firma in die Schaak Kran- und Transport GmbH.

Gelber Zugwagen transportiert große weiße Rohre auf einer Straße, umgeben von Bäumen.